Back to top
Frequently Asked Questions - Next Generation Sequencing
Proben und Library Erstellung
Ja, wir führen eine gründliche Eingangsqualitätskontrolle Ihrer Proben durch. Stellen Sie dennoch sicher, dass Sie Ihre eigene Qualitätskontrolle durchführen, bevor Sie die Proben versenden, um Verzögerungen oder andere Probleme bei der Verarbeitung zu vermeiden.
- Proben werden 3 Monate lang gelagert
- Benutzerdefinierte NGS-Primer werden 2 Jahre lang aufbewahrt
Dies ist eher schwierig pauschal zu beantworten, am besten Sie kontaktieren uns, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen.
Bitte füllen Sie alle Wells spaltenweise.
Bei Projekten mit mehr als 4 x 96-Well-Platten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um ein effizientes Plattendesign zu besprechen.
Sequenzierung
Um es einfach auszudrücken:
- Sequenziertiefe bedeutet Sensitivität
- Read-Länge bedeutet Spezifität
- Replikate bedeuten Konfidenz
Bioinformatik
Die Daten werden für 3 Monate gespeichert.
Ja, das tun wir, bitte beachten Sie unsere Dienstleistungen und kontaktieren Sie unsere Bioinformatik-Spezialisten.
Neben der Resequenzierung sind viele Anwendungen wie z. B. die Transkriptomsequenzierung auf ein qualitativ hochwertiges Referenzgenom als Basis für die tiefergehende Analyse angewiesen. Die vollständige Referenzsequenz stellt sicher, wo gezählt werden soll, während die vollständige Referenzannotation sicherstellt, was gezählt werden soll. Zusätzliche Annotationen eines Referenzgenoms ermöglichen weitere tiefere Analysen wie z. B. die Analyse von Signalwegen, die Erkennung alternativer Transkripte,...
Es gibt immer Workarounds - bitte sehen Sie sich unseren Service "Reference Transcriptome Sequencing" an und kontaktieren Sie uns für Details.