Back to top
Nanopore (ONT) Hefegenom-Sequenzierung

Vollständige Hefegenome mit hochwertiger Annotation — schnell und zuverlässig.
Ideal für de novo-Assemblierung aus klonalen Hefe-Populationen mit der Long-Read-Technologie von Oxford Nanopore
Ideal für de novo-Assemblierung aus klonalen Hefe-Populationen mit der Long-Read-Technologie von Oxford Nanopore
Was Sie erreichen können
- Hochwertige, annotierte Genomassemblierungen erstellen
- Umfangreiche Metriken und Visualisierungstools zur Assemblierung erhalten
- Vollständige Chromosomen ohne PCR-induzierte Artefakte sequenzieren
Hypothesenfreie Sequenzierung vollständiger, nativer Hefegenome
Bevor Sie starten
Zur effizienten Vorbereitung Ihres Projekts klären Sie bitte:
- Senden Sie gereinigte genomische DNA oder Hefezellpellets?
- Bevorzugen Sie eine Standard- oder Hybridassemblierung (mit Short-Read-Polishing)?
- Falls Sie DNA einsenden: Haben Sie Konzentration und Reinheit der hochmolekularen gDNA überprüft?
Workflow
Eine modulare, optimierte Pipeline zur Whole Genome Sequenzierung von Hefe:
Bioinformatische Analyse
Ihr Hefegenom wird assembliert und annotiert:
- Polierte de novo Genomassemblierung
- Gen-Vorhersage und Annotation
- Vollständigkeitsbewertung mittels BUSCO
- Qualitätsmetriken für Rohdaten und Contigs
- Interaktiver HTML-Zusammenfassungsbericht
Sie erhalten:
- Rohdaten (.fastq.gz)
- Poliertes Genom (.fasta)
- Genannotationen (.gff und .gbk)
- Zusammenfassungsbericht (.html)
- Contig-Metriken, BUSCO-Scores und visuelle Statistiken (.png/.tsv/.txt)
Falls Sie ein Referenzgenom bereitstellen, erhalten Sie zusätzlich Variantenerkennung und Coverage-Analyse.
Bearbeitungszeit
- 10 Arbeitstage bei eingesandter genomischer DNA
- 15 Arbeitstage bei DNA-Extraktion aus Hefezellen
Probenanforderungen
Option 1: Vor-extrahierte genomische DNA
Typ | Genomgrösse | Min. Konz. | Min. Volumen |
Genomische DNA | < 20 Mb | 50 ng/μl | 20 μl |
DNA-Qualitätsanforderungen:
- Doppelsträngige, hochmolekulare DNA (>50 % >15 kb)
- ≥1 μg Gesamtinput (≥1,5 μg bei gewünschtem Illumina-Polishing)
- Reinheit: 260/280 > 1,8; 260/230 zwischen 2,0–2,2
- Bevorzugter Puffer: 10 mM Tris-HCl (pH 8) mit 1–2 mM EDTA
Bitte überprüfen Sie die Qualität der DNA vor dem Versand.
Option 2: Hefezellpellets (zur DNA-Extraktion)
- Nur in NAP-Puffer resuspendieren (kein RNAlater oder andere Konservierungsmittel)
- BSL-1- und lysozym-zugängliche BSL-2-Stämme werden akzeptiert
- Pellets aus exponentieller oder früher stationärer Phase einsenden
- Ausreichende Biomasse sicherstellen, um Extraktionsfehler zu vermeiden
Hinweis: Wir kultivieren keine Zellen — die DNA wird direkt aus dem eingesandten Material extrahiert.